Geht nicht gibt’s nicht? Der Schwalbe Shredda setzt völlig neue Maßstäbe in Bezug auf Grip! Der Reifen kommt mit einer Front und Rear-Version und wurde speziell für technisch anspruchsvolle Trails mit dem e-MTB entwickelt. Der Vorderreifen punktet mit der größten Profiltiefe, die Schwalbe jemals produziert hat: 10mm an der Schulter und 8mm in der Mitte. Optisch erinnert der Reifen dadurch an einen Motocross-Reifen. Während die Mittelstollen wie Pyramiden auf dem Reifen stehen (Stabilität und Abriebfestigkeit), verformen und schließen sich die schrägstehenden Schulterstollen beim Fahren. Selbst beim Einlenken und viel Schräglage gibt der Reifen damit noch viel Kontrolle. Nicht nur im Uphill bietet der Reifen Vorteile, besonders auf weichen Böden sorgt die Profiltiefe mit dem offenen Profildesign für eine gute Verzahnung. Der Reifen ist damit ideal, um Impulse trotz des höheren Gewichts eines e-MTBs auf weichen Böden umzusetzen. Robert Mennen, Product Manager MTB: „Bei der Entwicklung von Shredda lautete das Ziel: Technische Trails meistern! Durch die langen Stollen werden selbst bei steilen Uphill-Passagen die Lenkkräfte übertragen.“ Daher wirkt das Profil des Reifens auch so mächtig, die Funktion steht hier klar im Vordergrund. Beim Shredda Rear ist die Profiltiefe etwas geringer – hier fällt der extreme Überstand der vielen Stollen auf. Einzelne Stollen sind mit Brücken verstärkt, um noch mehr Stabilität und Haltbarkeit zu garantieren. Mennen: „Mit der Schaufelwirkung der vielen Stollen bekommen wir die Power auf dem Boden – sowohl beim Bremsen als auch beim Beschleunigen.“
- Radialkarkasse ermöglicht größere Auflagefläche: mehr Grip, mehr Komfort und mehr Sicherheit
- Saugt sich förmlich an den Untergrund an, da der Reifen sich punktueller verformt
- Etwas geringere Profiltiefe als Shredda Front, dafür mehr Stabilität
- Profil optimiert für Radialkarkasse: Offenes Profildesign mit Schaufelwirkung und hoher Profiltiefe für eine exzellente Verzahnung
- Besonders auf weichen Untergründen generiert er dadurch viel Brems- und Vortriebstraktion
Radial Reifentechnologie:
Grundlage ist die komplett neu gedachte Konstruktion der Karkasse. Die Karkassenfäden, die bei herkömmlichen Fahrradreifen diagonal im 45°-Winkel über den Reifen laufen, sind bei unseren Radialreifen in einem deutlich stumpferen Winkel angeordnet. Die Technologie eröffnet eine völlig neue Dimensionen in der Funktion von Fahrradreifen. Durch den stumpferen Winkel der Karkassenfäden kann sich der Reifen punktueller verformen. Dadurch folgt er Unebenheiten um ein Vielfaches besser als ein Diagonalreifen und behält stets den Kontakt zum Untergrund. Die Folge: mehr Grip, mehr Komfort und mehr Sicherheit im Gelände. Darüber hinaus steigt bei gleichem Luftdruck die Kontaktfläche um ca. 30%.
ADDIX ULTRA SOFT:
ADDIX ULTRA SOFT ist das ADDIX Compound für den Hardcore Einsatz bei Enduro und Downhill. Die sensationell gute Dämpfung konnte gegenüber dem bisherigen VertStar Compound nochmals verbessert werden, zugleich ist ADDIX Ultra Soft aufgrund der signifikant verbesserten Kälteeigenschaften, was Grip und Dämpfung angeht, ganzjahrestauglich. Extrem weich, um ganz harte Herausforderungen zu bestehen. ADDIX Ultra Soft scheint sich am Boden anzusaugen und krallt sich regelrecht in den Untergrund. Weil alles auf ein Ziel ausgerichtet ist: maximale Dämpfung und maximaler Grip.
TLR Tubeless Ready:
Ein neues monofiles Seitengewebe bringt gleich drei Vorteile gegenüber dem bisherigen Standard: Noch bessere Schnittsicherheit, erhöhte Durchschlagsicherheit und vor allem ermöglicht es eine extrem leichte Tubeless Konversion. Der Einsatz von Dichtflüssigkeit ist erforderlich, aber die Montage ist ansonsten geht leicht von Hand. Lange Konversionsprozesse mit intensivem Schütteln und häufigem Nachpumpen gibt es mit TLR nicht mehr. Natürlich kann man die Reifen auch weiterhin ganz normal mit einem Schlauch montieren.
E-50:
Für schnelle E-Bikes bis 50 km/h Für schnelle E-Bikes (S-Pedelecs mit Zulassung, Versichung und Trittunterstützung auch über 25 km/h) ist eine spezielle Freigabe der Bereifung notwendig. Wir empfehlen für diese Bikes E-Bike Reifen mit der europaweit gültigen ECE-R75 Zulassung.
Herstellernummer: 11654555
EAN Nummer: 4026495940382
ETRTO: 64-584
Dimension: 27.5x2.5
Bauart: Faltreifen
Profil: HS639
Ausführung: Pro, Radial, Addix Ultra Soft, Gravity, TLR, E-50
Maximallast: 115kg
Druck: max. 2.60 Bar (max. 38 psi), min. 1.2 Bar (17 psi)
Gewicht: ca. 1410g