Maximaler Speed. Der G-ONE RS PRO ist unser schnellster Gravel-Reifen.Der Semi-Slick-Reifen ist so konzipiert maximale Effizienz auf hartem Untergrund zu bieten. Er ist die erste Wahl für diejenigen die nur ein Ziel vor Augen haben: Geschwindigkeit. Zahlreiche Siege bei den härtesten Gravel-Rennen weltweit beweisen seine Leistungsfähigkeit. Die schuppenartige Lauffläche bietet den geringsten Rollwiderstand der gesamten G-ONE PRO-Linie, während vertiefte Seitennoppen für Kurvengrip und Traktion sorgen.
Race Pro:
Das Schwalbe-Entwicklungsteam hat die Race Pro-Konstruktion im Vergleich zur bisherigen Super Race-Konstruktion in zwei Bereichen optimiert: Pannenschutz und Rollwiderstand.
- Gleiches Gewicht bei erhötem Pannenschutz
- Verbesserte Rolleigenschaften
- Leichtes und komfortables Abrollen
- Zuversicht in jeder Fahrsituation
V-Guard:
Unser bewährter V-Guard Pannenschutz wurde für die R PRO Linie weiter optimiert. Die leichte und schnittfeste Hightech-Faser ist jetzt deutlich breiter und bietet einen noch zuverlässigeren Pannenschutzgürtel. So wird eine größere Fläche des Reifens vor spitzen Gegenständen geschützt
- Breitere geschützte Fläche
ADDIX Race:
Unsere schnellste ADDIX-Mischung aller Zeiten. Ein neuer Dual-Compound ermöglicht es uns, den Rollwiderstand zu reduzieren und gleichzeitig Grip auf nasser Fahrbahn zu bieten. Das macht die R PRO-Linie zu unseren schnellsten und sichersten Gravelreifen aller Zeiten
- Neue Formel
- Schnellste Addix-Mischung
- Schneller Mittelteil
- Gripreiche Mischung auf der Schulter
TLR Tubeless Ready:
Ein neues monofiles Seitengewebe bringt gleich drei Vorteile gegenüber dem bisherigen Standard: Noch bessere Schnittsicherheit, erhöhte Durchschlagsicherheit und vor allem ermöglicht es eine extrem leichte Tubeless Konversion. Der Einsatz von Dichtflüssigkeit ist erforderlich, aber die Montage ist ansonsten geht leicht von Hand. Lange Konversionsprozesse mit intensivem Schütteln und häufigem Nachpumpen gibt es mit TLR nicht mehr. Natürlich kann man die Reifen auch weiterhin ganz normal mit einem Schlauch montieren.
E-Bike ready 25:
Bei normalen Pedelecs mit Tretunterstützung bis 25 km/h schreibt der Gesetzgeber keine speziellen Reifen vor. Doch auch bei diesen Rädern sind Belastungen und Durchschnittsgeschwindigkeiten höher als bei normalen Rädern, daher empfehlen wir nur bestimmte Reifen als „E-Bike Ready 25“.