Das Schwalbe Clik Valve lässt sich auch mit herkömmlichen SV-Pumpen aufpumpen. Dafür wird nur der Pumpenkopfadapter benötigt, der sich einfach in deine bestehende Pumpe einstecken lässt. Dann wird er auf das Schwalbe Clik Valve draufgeklickt. Das Handling ist intuitiv, das Aufpumpen des Ventils kinderleicht. Ohne Gefahr für Luftverlust und ohne Verschleissspuren am Pumpenkopf.
Was ist neu:
- Das komplette System ist neu und revolutioniert die Arten, wie Fahrradventile aufgepumpt werden.
- Der Ventileinsatz und der Pumpenkopf bzw. der entsprechende Adapter sorgen gemeinsam für kinderleichtes Aufpumpen.
- Bald wird Schwalbe die ersten Schläuche mit dem Clik Valve produzieren.
Was ist anders?
- Das Schwalbe Clik Valve (SCV) macht das Aufpumpen deiner Fahrradreifen dank des intuitiven Kick-Systems kinderleicht.
- Der Pumpenkopf lässt sich mühelos an das Ventil anbringen und wieder abziehen.
- Das Umrüstkit enthält den neuen Pumpenkopf oder Pumpenkopfadapter sowie das Schwalbe Clik Valve und eine neu designte Staubkappe
Was ist besser?
- Die Bedienung ist nur mit zwei Fingern möglich und für alle maximal simpel.
- Es besteht keine Gefahr für Luftverlust mehr und es gibt keine Verschleißspuren am Pumpenkopf.
- Der Luftdurchfluss ist in Verbindung mit Tubeless um 50% höher als bei herkömmlichen SV-Ventilen.
- Reverse-Kompatibilität: Das Schwalbe Clik Valve kann auch mit normalen SV-Pumpen bepumpt werden.
- Es sind Umrüstkits für alle gängigen Fahrradventile & Adapter für Autoventile erhältlich
Was es dafür braucht:
Das Ventil und den zugehörigen Pumpenkopf bzw. den entsprechenden Pumpenkopfadapter. Der lässt sich beim Clik Valve mit minimaler Kraft auf das Fahrradventil draufklicken und nach erfolgreichem Pumpen kinderleicht wieder abziehen.