Geht nicht gibt’s nicht? Der Schwalbe Shredda setzt völlig neue Maßstäbe in Bezug auf Grip! Der Reifen kommt mit einer Front und Rear-Version und wurde speziell für technisch anspruchsvolle Trails mit dem e-MTB entwickelt. Der Vorderreifen punktet mit der größten Profiltiefe, die Schwalbe jemals produziert hat: 10mm an der Schulter und 8mm in der Mitte. Optisch erinnert der Reifen dadurch an einen Motocross-Reifen. Während die Mittelstollen wie Pyramiden auf dem Reifen stehen (Stabilität und Abriebfestigkeit), verformen und schließen sich die schrägstehenden Schulterstollen beim Fahren. Selbst beim Einlenken und viel Schräglage gibt der Reifen damit noch viel Kontrolle. Nicht nur im Uphill bietet der Reifen Vorteile, besonders auf weichen Böden sorgt die Profiltiefe mit dem offenen Profildesign für eine gute Verzahnung. Der Reifen ist damit ideal, um Impulse trotz des höheren Gewichts eines e-MTBs auf weichen Böden umzusetzen. Robert Mennen, Product Manager MTB: „Bei der Entwicklung von Shredda lautete das Ziel: Technische Trails meistern! Durch die langen Stollen werden selbst bei steilen Uphill-Passagen die Lenkkräfte übertragen.“ Daher wirkt das Profil des Reifens auch so mächtig, die Funktion steht hier klar im Vordergrund. Beim Shredda Rear ist die Profiltiefe etwas geringer – hier fällt der extreme Überstand der vielen Stollen auf. Einzelne Stollen sind mit Brücken verstärkt, um noch mehr Stabilität und Haltbarkeit zu garantieren. Mennen: „Mit der Schaufelwirkung der vielen Stollen bekommen wir die Power auf dem Boden – sowohl beim Bremsen als auch beim Beschleunigen.“
UVP CHF 82.00
Ihr Preis CHF 59.90